Menü  |  HOME  |  NEWS  |
   
            

Teilnehmerinfo 2023

Eintracht Frankfurt

Logo Eintracht Frankfurt

Über Europas Metropolen in die Lokhalle. Eintracht Frankfurts U19 tut es den Herren gleich

Auch 2023 können sich die Fans des REWE JUNIORCUP auf den großen Sympathieträger vom Main freuen. Die Hessen werden nun zum zehnten Mal am Turnier teilnehmen. Neben dem Tagesgeschäft in der A-Jugend Bundesliga Süd/Südwest und den Auftritten im DFB-Pokal konnten sich die Adlerträger dieses Jahr jedoch auf eine Premiere auf der europäischen Bühne freuen. Durch die Teilnahme an der Champions League im Herrenbereich hat der Verein auch das Startrecht in der UEFA Youth League bekommen, also dem A-Jugend Ableger der Königsklasse. Umso erfreulicher ist es natürlich, dass die U19 der Eintracht auch dieses Jahr wieder das Turnier in Göttingen bereichert.

Allgemein lief die Saison der Frankfurter nicht nur rosig. So muss sich das Team in der Liga mit dem 13. Platz abfinden und steht damit zurzeit auf einem direktem Abstiegsplatz. Auch im DFB-Pokal scheinen die Auftritte auf europäischer Bühne an den Kräften zu zehren. Im Achtelfinale schied das Team von Trainer Damir Agovic mit einer 0:2 Heimniederlage gegen Holstein Kiel aus. Der Coach bilanzierte am Ende: „(…) wir müssen konsequenter im Abschluss werden, das ist schon die gesamte Saison unser Problem“. Das ergibt Sinn, denn auf internationaler Bühne wird die grundlegende Klasse seines Teams deutlich. Die Spieler vom Riederwald konnten sich in der Gruppenphase der UEFA Youth League nämlich souverän in die Playoffs des Wettwerbs kicken. Bis zum letzten Spieltag besaßen sie die Chance auf den Gruppensieg und musste sich letztendlich der prestigeträchtigen Jugend von Sporting Lissabon geschlagen geben. Olympique Marseille und die Tottenham Hotspurs haben aber jeweils den Kürzeren gezogen. Agovic beschrieb die abgelaufenen Partien am Ende als „herausragende Spiele“. Wie die Profis haben auch die Adlerträger des NLZs nicht mit einer so starken Leistung gerechnet.

Für die Hessen wird das kommende Turnier in der Lokhalle in vieler Hinsicht interessant. Die Sparkasse-Göttingen Gruppe ist mit Frankfurt, Manchester und Mönchengladbach in der Spitze äußerst stark besetzt. Von einem klaren Favoriten kann nicht die Rede sein. Vor allem das Duell Freitagnacht um 22:00 Uhr gegen Manchester United verspricht eine geballte Ladung an Offensivqualität. Außerdem werden die Kicker der Eintracht wohl auch ein besonderes Auge auf die VGH-Gruppe werfen, denn dort wird sich der Playoff-Gegner in der UEFA Youth League AZ Alkmaar beweisen müssen. Ab der Zwischenrunde könnte sogar ein direktes Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten anstehen.

Viel mehr Motivation brauchen die Adlerträger wohl nicht. Durch die internationalen Auftritte wird sich das Team von Damir Agovic berechtigte Hoffnungen auf den Pokal des REWE JUNIORCUP machen. Abzuwarten bleibt, wie gut sich die Eintracht in den anfänglichen Topduellen schlagen kann und ob der Grundstein für einen Titel früh gelegt werden kann.

Kaderliste
Nr. Name, Vorname Geb. Anmerkung Tore
1 Yurij Obert 30.09.2005 1
 
2 Elias Niklas Baum 26.10.2005 DFB U18 4
 
3 Luis Kolbe 11.03.2004 DFB U19 1
 
8 Mahmut Afsar 14.04.2004 6
 
10 Marko Mladenovic 30.01.2005 14
 
13 Fabio Johannes Wollstadt 13.09.2005 2
 
17 Tim Flick 23.11.2005 Luxemburg U19 4
 
18 Niko Kovac 08.04.2005 Bosnien U19 6
 
21 Arda Temur 02.08.2004 3
 
31 Melvin Ocean Hellmann 11.05.2005 1
 
Name, Vorname Geb. Funktion Anmerkung

zurück zur Startseite