Teilnehmerinfo 2023
Die „alte Liebe“ bleibt der Tradition treu
Neuer Rasen, neuer Sponsor, doch Hannover 96 bleibt
Zum 30. Mal kann sich die Lokhalle auf Besuch aus der Landeshauptstadt freuen. Damit sind die Roten der Rekordteilnehmer des größten U19-Hallenfußballturniers der Welt. Neben 3 Siegen, standen auch große Namen wie Gerald Asamoah schon für die 96er auf dem Platz. Dieses Jahr wird ein neues Kapitel aufgeschlagen und die Vorzeichen deuten auf viel Spannung hin, denn neben internationalen Top Clubs trifft Hannover 96 in der Gruppe auch auf einen regionalen Spitzen-Gegner.
Nachdem Ex-Cheftrainer Daniel Stendel von der U19 zur U23 hochberufen wurde, übernahm Ex-Profi Dirk Lottner die A-Jugend in Hannover. Der frühere Bundesligaspieler war unteranderem beim 1. FC Köln bevor er als Trainer schon namenhafte Stationen wie Energie Cottbus und den 1. FC Saarbrücken begleitete. Jetzt ist er Teil des großangelegten Projekts den Jugendfußball im Norden weiter voranzubringen. Die Kritik zur fehlenden Durchlässigkeit der U-Mannschaften hin zur Profiabteilung war Anlass in Hannover dazu personell umzustrukturieren. Mit Nicolo Tresoldi und Yannick Lührs sind schon zwei Jugendspieler der letztjährigen A-Jugendmannschaft mit Profiverträgen ausgestattet worden. Ersterer ist bereits fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Das alles zeigt: Die Ansprüche an die Jugend sind hoch.
In der A-Jugend Bundesliga Nord/Nordost hatten die Kicker des Eilenriede-Stadions anfänglich große Probleme. Früh mussten sie gegen starke Konkurrenten wie RB Leipzig oder Hertha BSC ran, wohl zu früh, denn schnell fand sich das Team von Dirk Lottner auf dem letzten Tabellenplatz wieder. In den folgenden Partien fingen sich die jungen Roten. Teils Torreiche Spiele wie ein 4:0 gegen Energie Cottbus und gegen Hannover 96 , halfen dabei aus der Abstiegszone herauszurücken und sich auf den fünften Platz vorzukämpfen.
Allzu viele Patzer sollten sich die Landeshauptstädter während des Turnierwochenendes in Göttingen jedoch nicht erlauben. Schon in der VGH-Gruppe trifft Hannover auf die Hochkaräter Fulham FC und AZ Alkmaar. FC Fulham ist aktuell 2. der U18 Premier League South und mit dem AZ Alkmaar trifft der niederländische Juniorenmeister des letzten Jahres auf die stabile Defensive der Roten. Neben dem 1. SC 1911 Heiligenstadt, der JSG Weper und dem TuSpo Petershütte gibt es in der Lokhalle auch ein Wiedersehen mit dem I.SC Göttingen 05. Der Daueranwärter auf den Titel der besten regionalen Mannschaft bewies schon öfters immer für eine Überraschung gegen eines der Profiteams gut zu sein.
Es bleibt also abzuwarten, wie sich Hannover 96 dieses Jahr schlägt. Freuen können sich Fans und Interessenten des JUNIORCUP auf eine spannende Vorrunde und die hohe Intensität, die der Stammgast immer wieder mitbringt.
29 Turnierstarts: 1991 – 2020
Bestes Resultat: Turniersieger (1991, 2011, 2013)
Höchster Sieg: 14:0 gegen JSG Hardegsen (2014)
Höchste Niederlage: 1:6 gegen VfL Wolfsburg (1998)
Nr. | Name, Vorname | Geb. | Anmerkung | Tore |
---|---|---|---|---|
2 | Mathew Collins | 01.12.2004 | 2 | |
4 | Fynn Henze | 06.01.2004 | 2 | |
5 | Lukas Dominke | 11.01.2004 | 2 | |
6 | Michel Dammeier | 30.04.2004 | 3 | |
10 | Keanu Brandt | 17.03.2004 | 2 | |
12 | Colin Stähler | 02.07.2005 | 0 | |
13 | Szabolcs Szitai | 13.03.2005 | 2 | |
14 | Joao Tomas de Sousa Moreira Cruz | 26.06.2005 | 1 | |
15 | Patrick Böhmker | 02.05.2004 | 4 | |
18 | Ayhan Cankor | 13.12.2004 | 9 | |
21 | Luis Podolski | 21.06.2004 | 4 | |
23 | Montell Ndikom | 05.02.2005 | 6 | |
24 | Maksym Striukov | 13.05.2005 | 0 | |
Name, Vorname | Geb. | Funktion | Anmerkung |
---|