Teilnehmerinfo 2023
Die neugebildete A-Jugend der JSG Radolfshausen/Eichsfeld ist das erste Mal seit 2018 wieder dabei.
Der derzeitige Tabellendritte der Kreisliga Staffel 2 im Kreis Göttingen-Osterode zeigt viel Enthusiasmus für das kommende Turnier. Radolfshausen/Eichsfeld kommt mit vielen jungen Spielern in die Lokhalle, die sogar noch B-Jugend spielen könnten. Nur zwei der Jungs stammen aus dem älteren Jahrgang. Die Motivation der JSG ist sehr hoch, wie Co-Trainer Julian Rümenapf betont: „Die Trainingsbeteiligung ist bestimmt um zwanzig Prozent gestiegen und sie fragen auch immer, wie geht das oder wie läuft dies ab?“. Trotz eines schwierigen Starts in die Saison konnte die Mannschaft bereits fünf Siege in der Liga und im Pokal einfahren, bei zwei Niederlagen. Die Chemie hat vom ersten Tag der Saison an gestimmt; zwischen den Spielern, wie auch im neugebildeten Trainer-Team, das von Christian Nitsche, Julian Rümenapf und Olaf Butzke gebildet wird. Rümenapf lobt ausdrücklich die sehr gute Dynamik: „… man kann sich immer auf den anderen verlassen und Rückendeckung von der ganzen Mannschaft erwarten“.
Die Kooperation der JSG Radolfshausen/Eichsfeld besteht seit der Saison 2016/2017 und setztsich aus den Stammvereinen SC Eichsfeld, TSV Ebergötzen, TSV Landolfshausen, TSV Seulingenund TSV Waake/Bösinghausen zusammen. Bereits als alleinstehender Verein TSV Seulingen, sowie auch als JSG Radolfshausen und zuletzt 2018 als JSG Radolfshausen/Eichsfeld verfügen die Eichsfelder über Lokhallenerfahrung. Der Jugendobmann Michel Münter war selbst 2009 für den TSV Seulingen in der LOKHALLE am Start.
In der aktuellen Kreisliga-Saison steht die JSG nach Abschluss der Herbstrunde auf einem guten 3. Tabellenplatz und hat bei einem Spiel weniger den Kontakt zur Spitzengruppe nicht abreißen lassen. Ob der Aufstieg in den Bezirk gelingen kann, hängt sicher auch von der personellen Ausstattung der beiden Zweitvertretungen des JFV 37 und JFV West ab. Gegen diese beiden Mannschaften gab es Niederlagen in der Hinrunde, alle anderen Spiele wurden mehr oder wenig deutlich gewonnen. Im Offensivbereich stellt die JSG mit Kevin Gellert den aktuellen Topscorer der Liga. Mit acht Saisontoren führt Gellert die Torschützenliste der Kreisliga Staffel an. Zudem ist er wie der Trainer betont, „vom Spielerischem und der Fitness her überragend“. Er könne ihn vielseitig einsetzen, als Stürmer, aber auch im hinteren Feld. Seine Schnelligkeit sei ein großer Vorteil, die man auch einsetzen möchte. Die Mannschaft des Trainertrios Butzke, Nitsche und Rümenapf will sich vor allem durch ein gutes Umschaltspiel und schnelles Handeln gegen die anderen regionalen Teams durchsetzen. Sie erhoffen sich mit dieser Taktik aber auch durchaus einige Chancen bei den Spielen gegen die Profis. Trotz einer starken Gruppe mit den „Sahnehäubchen“ Manchester United, Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach hat sich die JSG vorgenommen, als Gruppenvierter die Zwischenrunde zu erreichen.
Auf dem Weg dorthin stehen zwei Derbys gegen JFV Eichsfeld und JSG HöhBernSee bevor, außerdem wartet mit der SG Werratal ein spannender Gegner. Zur Vorbereitung will sich Julian Rümenapf viele alte Spiele angucken. Außerdem verfügt Radolfshausen/Eichsfeld mit Christian Nitsche über einen sehr erfahrenen Trainer, der selbst schon drei Mal als Trainer hinter der Bande der LOKHALLE gestanden hat. Die Mannschaft zählt zudem auch die große Unterstützung der eigenen Fans, die beim letzten Auftreten in der Lokhalle für viel Stimmung gesorgt hat. „Vor allem die zusätzliche Motivation durch die Fans und die Rückendeckung, seien für die Jungs das Wichtigste“, wie der Coach sagte.
Für alle Beteiligten werde der REWE JUNIORCUP ein magisches Turnier werden und die Vorfreude jedes einzelnen steige Tag für Tag. Hoffen wir also für die vielen Eichsfelder Anhänger, dass bereits am Donnerstagabend in den drei Gruppenspielen gegen die regionalen Widersacher die Ampel auf Grün für den Einzug in die Zwischenrunde gestellt werden kann. Zu wünschen wäre es der JSG in jedem Fall!
13 Turnierstarts: 1993, 1999, 2000, 2001, 2003, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012 (alle als TSV Seulingen), 2013, 2014, 2018
Bestes Resultat: Vorrunde
Höchster Sieg: 4:0 gegen RW Göttingen (2000)
Höchste Niederlage: 0:10 gegen Schalke 04 (1999)
Nr. | Name, Vorname | Geb. | Anmerkung | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Jaron Kunze | 18.02.2007 | 0 | |
2 | Jasper Raub | 15.12.2007 | 1 | |
4 | Hauke Tilgner | 22.12.2006 | 0 | |
5 | Jacob Pape | 03.03.2005 | 0 | |
6 | Nick Gatzemeier | 06.10.2005 | 1 | |
7 | Jannis Pabst | 07.06.2006 | 0 | |
8 | Nick Butzke | 26.03.2005 | 0 | |
9 | Eric Waldow | 08.06.2005 | 0 | |
10 | Stephan Reinecke | 13.04.2004 | 0 | |
12 | Jakob Jagemann | 14.04.2005 | 0 | |
13 | Eike Rathswohl | 03.03.2006 | 0 | |
14 | Nico Irrgang | 24.05.2007 | 0 | |
15 | Kevin Gellert | 25.07.2005 | 2 | |
17 | Kian Rittmeier | 17.06.2006 | 0 | |
18 | Bjarne Kahle | 22.05.2006 | 0 | |
26 | Hannes Kühn | 12.01.2004 | 0 | |
69 | Lasse Heddinga | 22.05.2004 | 0 | |
Name, Vorname | Geb. | Funktion | Anmerkung |
---|