Teilnehmerinfo 2023
Der favorisierte Landesligist JFV Eichsfeld
möchte in die Zwischenrunde
Der JFV Eichsfeld sorgt zusammen mit der JSG Eintracht HöhBernSee für eine Premiere beim Turnier. Mit Svea Rittmeier und Lena Freiberg (HöhBernSee) werden das erste Mal Mädchen beim regulären CUP mitspielen.
Die 18-jährige Rittmeier kam bisher in jedem Spiel der Eichsfelder zum Einsatz. Aufgrund einer Sondergenehmigung spielt sie nicht nur - genau wie Freiberg - bei Rot-Weiss Göttingen in der Frauen Oberliga Niedersachsen Ost, sondern auch bei den A-Junioren des JFV Eichsfeld. Der Jugendförderverein (JFV) wurde 2014 gegründet. Er besteht aus sieben Stammvereinen, dem TSV Immingerode, dem TSV Nesselröden, dem SV Gerblingerode, dem SV Germania Breitenberg, dem VfB Tiftlingerode, dem VfL Olympia 08 Duderstadt und der SG Bergdörfer. Bei ihrer letzten Teilnahme im Jahr 2020 scheiterten die Eichsfelder knapp am Einzug in die Zwischenrunde. Aufgrund einer 2:3 Niederlage im direkten Duell gegen Eintracht Northeim belegten sie nur Platz fünf in der REWE-Gruppe. Die beiden weiteren Gruppengegner beim Turnier 2020, die SG Werratal (Kreisliga Göttingen-Osterode Staffel 1) und die JSG Eintracht HöhBernSee (Bezirksliga Süd Braunschweig), kämpfen auch beim REWE JUNIORCUP 2023 in einer Gruppe mit dem JFV um den begehrten Einzug in die Zwischenrunde. Der Landesligist trifft außerdem auf die JSG Radolfshausen/Eichsfeld (Kreisliga Göttingen-Osterode Staffel 2). Damit ist der JFV Eichsfeld die höchstspielende regionale Mannschaft in seiner Gruppe vor der JSG Eintracht HöhBernSee. Ein verkürztes Testspiel beider Teams vor der Saison verlief auf Augenhöhe und hatte keinen Sieger. Es bleibt abzuwarten, ob die Partie in der LOKHALLE einen Sieger findet. In der Liga läuft es derzeit nicht rund. Nach elf Spielen haben die Eichsfelder sechs Punkte auf dem Konto und ein Torverhältnis von 14:53. Damit belegen sie den 13., also vorletzten Platz in der Landesliga Braunschweig. Das „rettende Ufer“ ist drei Punkte entfernt. Trainer Tobias Dietrich empfindet die aktuelle Situation als „nicht einfach“, er ist sich aber sicher, dass der JFV die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch holen könne, wenn das Team an sich arbeite, dranbleibe, sich als Mannschaft finde und zusammenarbeite. Zu den Zielen beim Turnier äußert sich der Coach zurückhaltend. Für ihn sei vor allem wichtig, dass die Eichsfelder eine gute Rolle spielen, sich Selbstvertrauen für die Rückrunde holen und den Zuschauern „packende Spiele liefern“. Die angesprochene Svea Rittmeier und Mittelfeldmotor Raphael Niesen möchten mit ihrem Team dagegen die Zwischenrunde erreichen. Sicher kein unmögliches Ziel für den JFV. Zudem spielt treffen sie auf den internationalen Topclub Manchester United, sowie die Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach. Vielleicht gelingt es dem JFV für eine Überraschung beim REWE JUNIORCUP zu sorgen und eines der Profiteams zu ärgern. Den Auftakt für die Eichsfelder bildet am Donnerstag das Match gegen die hoch gehandelte Frankfurter Eintracht, bevor es um 22.30 Uhr zum ersten Eichsfelder Derby gegen die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld in der Sparkasse Göttingen-Gruppe kommt. Der Trainer der Frankfurter Damir Agovic, stand 2007 als Nachwuchsspieler der Frankfurter schon einmal auf dem Lokhallenrasen und erzielte seinerzeit fünf Turniertore. Wahren Legendenstatus hat sein Gegenüber Tobias Dietrich im Göttingen Fußball erlangt. Dem gebürtigen Eichsfelder und langjährigen Antreiber im Spiel von Göttingen 05, werden die Göttinger wohl niemals das Aufsstiegsspiel zur Regionalliga Nord im Juni 2001 vergessen, als Dietrich nicht nur als Taktgeber sondern auch als Torschütze im Mittelpunkt stand. Leider wurde es mit dem Aufstieg nichts, Göttingen 05 ging in die Insolvenz. Am Freitagabend steht den jungen Eichsfeldern zunächst wohl das „Spiel der Spiele“ beim REWE JUNIORCUP gegen Manchester United bevor, um anschließend in den Spielen gegen die SG Werratal und zum Abschluss des Spieltages gegen die JSG Eintracht HöhBernSee die nötigen Punkte für die Zwischenrunde zu holen. Für das Weiterkommen benötigen die Eichsfelder also vor allem gute Leistungen am Donnerstag und Freitag, wenn sie in den späten Spielen gegen die regionalen Teilnehmer punkten müssen. 2006, 2012, 2014 (als JSG Pferdeberg),2015, 2016, 2018, 2019, 2020
Bestes Resultat: Vorrunde
Höchster Sieg: 5:0 gegen FC Gleichen (2019)
Höchste Niederlage: 1:9 gegen Eintracht Frankfurt(2019)
Nr. | Name, Vorname | Geb. | Anmerkung | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | Felix Seideneck | 27.04.2005 | 0 | |
3 | Felix Kopp | 12.10.2007 | 0 | |
4 | Raphael Niesen | 24.05.2005 | 2 | |
5 | Tim Busse | 16.04.2005 | 0 | |
6 | Zejno Qamili | 18.07.2005 | 2 | |
8 | Aaron Dietrich | 11.06.2005 | 0 | |
9 | Jakob Daume | 23.10.2005 | 0 | |
10 | Laurin Wegstroh | 04.06.2005 | 1 | |
11 | Laurenz Schröder | 25.10.2005 | 3 | |
13 | Jona Henri Rhode | 16.09.2005 | 1 | |
14 | Jonas Dachrodt | 04.08.2006 | 0 | |
15 | Carl Maximilian Hage | 30.04.2006 | 1 | |
17 | Svea Rittmeier | 27.10.2004 | 1 | |
Name, Vorname | Geb. | Funktion | Anmerkung |
---|