Menü  |  HOME  |  NEWS  |
   
            

Teilnehmerinfo 2023

FC Eintracht Northeim

Logo FC Eintracht NortheimFC Eintracht Northeim will begeistern
#mitherzdabei in die Endrunde?

Junge Menschen mit einem ganzheitlichen Ansatz sowohl sportlich als auch menschlich zu entwickeln, ist der strategische Ansatz beim FC Eintracht Northeim. Dieses Erfolgsprinzip kam nicht zuletzt bei den letzten Ausgaben des Turniers zum Tragen. Auch beim diesjährigen REWE JUNIOR CUP möchte die Eintracht sportlich begeistern und das Göttinger Hallenpublikum als Lokalmatador mit fußballerischer Klasse für sich gewinnen. Dabei sorgten die Northeimer bereits bei den vergangenen Auftritten für Furore. Beispielhaft hierfür steht ausgerechnet die Auszeichnung des aktuellen U19-Trainers Jannik Strüber beim Sparkasse & VGH CUP 2015. Damals wurde der Keeper der Rot-Gelben als Regio-MVP und mit sieben Turniertreffern als bester Torschütze der regionalen Teams geehrt – und das wohlgemerkt als Torwart! Damit ist Strüber als Trainer der Northeimer U19 das allerbeste Vorbild für ein erfolgreiches Abschneiden auf dem Lokhallenrechteck. Wir sind gespannt wie er seine Erfahrungen an die heutige Generation der Eintracht-Youngsters weitergeben kann. Eine weitere große Verstärkung konnte die Eintracht auf der Position der Team-Betreuerin gewinnen. Mit Nadine Hell steht eine Frau mit sehr großer Lokhallenerfahrung hinter der Bande der Eintracht zur Verfügung. Viele Jahre beim JFV West erfolgreich, wird Hell auch beim REWE JUNIORCUP 2023 das bestmögliche mit ihrer Mannschaft erreichen wollen.

Der Northeimer Club schreibt sich auf die Fahnen, junge Talente aus der Region zwischen Göttingen und Hildesheim sowie Harz und Solling, entsprechend ihres Alters und individuellen Entwicklungsstandes fußballerisch bestmöglich zu fördern und zu fordern. Die Eintracht-Fibel bringt die Grundprinzipien des ambitionierten Vereins auf den Punkt: Zu den Wertvorstellungen zählen Attribute wie ‚Gemeinsam‘, ‚Respekt‘, ‚Verantwortung‘, ‚Mutig‘ und ‚Disziplin‘. Nach dem bitteren Abstieg der Northeimer aus der Niedersachsenliga im Sommer des vergangenen Jahres, läuft es in dieser Saison runder für die Northeimer. Mit 28 Punkten aus elf Spielen steht das Team von Eintracht-Trainer Strüber vorerst auf dem dritten Tabellenplatz der Landesliga Braunschweig und befindet sich in unmittelbarer Schlagdistanz zu den obersten Rängen. Lediglich Lupo Martini Wolfsburg und die JSG SC Union Salzgitter haben sich derzeit vor den Northeimern platziert. Der vor der Saison anvisierte Wiederaufstieg kann somit Realität werden. Insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit und der unermüdliche Einsatz auf dem Spielfeld bis zur letzten Minute, verspricht Spannung für den restlichen Saisonverlauf. Nur die Niederlagen gegen Lupo Martini (2:7) und das Remis gegen Union Salzgitter (1:1) verhinderten eine noch bessere Platzierung. Im Bezirkspokal steht die Eintracht nach einem Freilos und einem Sieg bereits im Viertelfinale.

Der REWE JUNIOR CUP 2023 bietet den jungen Kickern des FC Eintracht Northeim zudem eine willkommene Gelegenheit, um die fußballerischen Stärken des Teams auch abseits des Ligabetriebs den Interessierten zu präsentieren. In der TSN-BETON-Gruppe stellt sich der Landesligist den Profi-Vertretungen von FK Austria Wien, 1. FC Union Berlin und Pokalverteidiger 1. FSV Mainz 05. Und wer die Northeimer Vergangenheit in der LOKHALLE kennt, weiß sehr gut das den Jungs vom Wieter immer mal wieder ein Coup gegen einen der „Großen“ gelungen ist. Davor sollten alle Profi-Nachwuchsmannschaften gewarnt sein, mit der Northeimer Eintracht ist als „local hero“ immer zu rechnen. Die Rot-Gelben auf die leichte Schulter zu nehmen, hat schon mancher Bundesligist mit einem Punktverlust oder gar einer Niederlage bezahlt.

Auch wenn der ein oder andere Überraschungscoup wieder im Bereich des möglichen ist, liegt der Fokus der Northeimer auf den Partien gegen die lokale Konkurrenz. Ähnlich wie zuletzt im Januar 2020, will die Eintracht in die Zwischenrunde am Sonntag einziehen. Damals errang der Lokalmatador ein starkes 2:2 Unentschieden gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen und scheiterte erst im Viertelfinale mit einer 0:2 Niederlage – und das ausgerechnet wieder gegen Werder Bremen. Ob es auch dieses Jahr für die Northeimer bis ins Viertelfinale geht? Wir sind gespannt!

Turniererfolge in Göttingen

Turnierstarts: 1998, 1999, 2000, 2002, 2003, 2005, 2006, 2017 - 2020 (als FC Eintracht Northeim) 2007, 2008, 2009 (als JFC Roswitha-Stadt), 2012 – 2016 (als JFV Northeim)
Bestes Resultat: Viertelfinale (2015+2020)
Höchster Sieg: 6:0 gegen TuSpo Petershütte (2017)
Höchste Niederlage: 0:10 gegen Eintracht Frankfurt (2008)

Kaderliste
Nr. Name, Vorname Geb. Anmerkung Tore
1 Marcel Perrey 30.03.2004 0
 
2 Leo Maximilian Polle 02.07.2005 0
 
4 Tadej Semenic 20.04.2005 1
 
5 Michael Strauchmann 05.02.2005 0
 
6 Raphael Peinemann 15.04.2004 4
 
7 Jannis Benedict Brandt 20.02.2004 0
 
8 Ruwen Maas 24.02.2004 6
 
9 Luan Fazlijaj 28.02.2004 0
 
10 Linus Macke 04.03.2004 2
 
11 Johannes Wehr 16.01.2005 1
 
12 Lukas Fedderau 03.01.2006 1
 
13 Adrian Kohlrautz 08.03.2005 2
 
14 Lennard Metje 10.10.2005 0
 
15 Joshua Matteo Root 18.01.2005 0
 
16 Henry Schorich 17.09.2005 0
 
17 Arlind Bajrami 03.04.2004 0
 
18 Moritz Balleininger 07.02.2005 0
 
19 Constantin Schürer 04.10.2005 1
 
20 Theo Alder 29.04.2005 0
 
21 Mika Meyer 24.01.2005 2
 
22 Nico Siever 02.03.2005 1
 
Name, Vorname Geb. Funktion Anmerkung

zurück zur Startseite